
HubbS – der Hub für berufliche Schulen
Entwicklung einer Plattform zum Austausch und zur Entwicklung von Unterrichtsmaterialien und Unterrichtskonzepten sowie zur Kommunikation und Kollaboration von Lehrkräften beruflicher Schulen
Was ist HubbS?
Das Portal berufliche Bildung wird nach dessen Start unter HubbS.schule öffentlich erreichbar sein. Grundsätzlich lässt sich HubbS in drei Bereiche gliedern:
Ein öffentliches Infoportal mit vielfältigen Beiträgen und Informationen rund um das Thema berufliche Bildung. Neben Beiträgen der HubbS-Redaktion werden auch Inhalte der Landesbildungsserver in das Informationsangebot einfließen.
Eine frei zugängliche Mediathek, über die qualitätsgeprüfte Medien der Landesinstitute abrufbar sein werden.
Einen geschlossenen, anmeldepflichtigen Bereich, der nicht nur diverse Möglichkeiten der Interaktion von Lehrkräften untereinander bietet, sondern auch zum länderübergreifenden Austausch von Unterrichtsmaterialien zur Verfügung steht.

Phase 1 der Portals geht Mitte 2023 mit dem Infoportal und einer frei zugänglichen Mediathek an den Start. Bis Ende 2023 werden dann die Funktionen des anmeldepflichtigen Bereichs nach und nach freigeschaltet.